Ab 9:45 Uhr heißen wir Sie mit einem warmen Getränk willkommen. Ab 10:00 Uhr erwartet Sie ein inspirierender Impuls mit drei zentralen Elementen: Anschließend laden wir zu einer gemütlichen Runde ein – mit Brezeln, Butter, Gebäck und aromatischem Kaffee, Tee oder auch einem Viertele Wein. Der perfekte Start in einen genussvollen Sonntag.
Die Frage nach dem Tod wird oft verdrängt – bis sie uns einholt. Was macht das mit uns? Wie gehen wir persönlich damit um? Und welche Hoffnung trägt der christliche Glaube über den letzten Atemzug hinaus? Am Schönauer Themenabend nimmt Armin Graf, Theologischer Leiter des DMH, die Gäste mit in seine ganz persönlichen Erfahrungen. Er verbindet dabei Erlebtes mit der Hoffnung seines Glaubens. Musikalisch gestaltet Brian Kelley, Musiker und Gitarrist, den Abend und schafft Raum zum Innehalten.
Wenn ein Mensch stirbt, sagen wir oft: „Jetzt ist er von uns gegangen.“Doch wohin geht einer, wenn er geht? Und was braucht es für diese letzte Reise?Was würde ich mitnehmen – in meinen „Koffer für die letzte Reise“?Und was erwartet mich am Ende dieses Weges? Der Ewigkeitssonntag lädt dazu ein, innezuhalten und diesen Fragen Raum […]
Jeden 2. Sonntag im Monat laden wir herzlich ein zum liturgischen Frühschoppen – von 10:00 bis 10:45 Uhr, wechselnd im Café Goldmann oder Hotel Kirchbühl. Dieses Format richtet sich an alle, die neugierig auf den christlichen Glauben sind, aber keinen Zugang zu traditionellen Gottesdiensten oder der Kirche haben und sich dennoch eine spirituelle Stärkung für […]
Herzlich Willkommen im Schönauer SamstagLokal. Verschiedene Köchinnen und Köche mit einer freundschaftlichen Verbindung zum Kirchbühl bereiten ehrenamtlich ein schmackhaft komponiertes Drei-Gänge-Menü für Sie zu. Dazu bieten wir auch unseren besonderen Kirchbühler Hauswein an. Gemeinsam nehmen wir Platz und beginnen um 19:00 Uhr – ein Abend, der Gemeinschaft und Genuss verbindet.Warum tun wir das?Wir möchten Begegnungen […]
«Gott? Ist das wichtig oder kann das weg? Nach allem, was ich erlebt habe, kann ich nicht mehr glauben. Kirche, nein danke! Aber der Sache mit dem Glauben will ich auf die Spur kommen.» Wenn … es Ihnen im Moment so oder ähnlich geht, Sie Ihr Verhältnis zum christlichen Glauben neu überdenken wollen, Sie nach […]